
Didaktische Szenarien für das E-Learning
Interaktionen sind im E-Learning sehr wichtig. Die Nutzer von E-Learning Angeboten sollten in irgendeiner Weise mit den Inhalten interagieren. Doch häufig sind Interaktionen eher einfach
Interaktionen sind im E-Learning sehr wichtig. Die Nutzer von E-Learning Angeboten sollten in irgendeiner Weise mit den Inhalten interagieren. Doch häufig sind Interaktionen eher einfach
Miro hat sich von einem Programm für Designteams zu einer Whiteboardlösung für digitale Seminare entwickelt. Das Tool ist sehr vielseitig. Neben klassischen Interaktionen aus Präsenzworkshop
Seit ungefähr einem Jahr arbeite ich mit dem Team vom Kommunikationsraum zusammen. Inzwischen haben wir unser Angebot für angehende E-Trainer neu aufgestellt und bieten jetzt
Ohne Warm-Ups und eine Eröffnung funktioniert kein Seminar. Dasselbe gilt fast noch mehr für digitale Online-Veranstaltungen. Auch wenn sich einige Warm-Ups direkt aus dem analogen
Warm-Ups haben bei vielen Trainern nicht immer den besten Ruf. Ja, generell ist es natürlich richtig, die Teilnehmenden zu aktivieren und bei der Stange zu
Wenn es um Online-Moderation geht, hat sich Miro den Ruf eines digitalen Moderationskoffers erworben. Ein Miro Board ist im Grunde die digitale Version eines Whiteboards,
Gute Webinare leben von Interaktionen mit den Teilnehmenden. Kommunikation und Austausch findet in erster Linie über das Interface der Videokonferenz statt. Mit den richtigen Tools
Das Wintersemester hat begonnen und ich setze mein Studium am Learning Lab fort. Dieses Semester geht es mit der Entwicklung interaktiver Medien weiter. Im Gegensatz
Digitale Workshops sind inzwischen zum neuem Standard und für Trainer und Dozenten ein wichtiges Format geworden. Digitale Präsenzformate sind häufig eine Herausforderung. In unserem E-Trainer
Zoom bietet immer etwas Neues. Beim letzten Release gab es gleich mehrere neue Funktionen. Ich habe in der letzten Woche mit zwei Kursen die neuen